Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei BilanzServiceCH ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzrichtlinie erläutern wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Buchhaltungsdienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir halten uns an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Schweizer Datenschutzgesetz.
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutzgesetze ist BilanzServiceCH mit Sitz in Zürich, Schweiz.
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen unsere Server automatisch bestimmte technische Informationen, darunter die IP-Adresse Ihres Geräts, Browsertyp, Betriebssystem, besuchte Seiten, Zugriffszeit und verweisende Websites. Diese Daten werden anonymisiert gespeichert und dienen ausschließlich statistischen Zwecken sowie der Verbesserung unserer Website.
Wenn Sie unsere Buchhaltungsdienstleistungen in Anspruch nehmen, mit uns Kontakt aufnehmen oder sich für unseren Newsletter registrieren, erheben wir personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geschäftsadresse und gegebenenfalls weitere Informationen, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
Bereitstellung unserer Website und der darauf angebotenen Funktionen
Bearbeitung Ihrer Anfragen und Buchhaltungsaufträge
Durchführung von Buchhaltungsdienstleistungen und Steuerberatung
Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen oder Aufträge
Versand von Informationen über neue Dienstleistungen oder rechtliche Änderungen
Erfüllung gesetzlicher Pflichten, insbesondere im Bereich des Steuerrechts
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
Vertragserfüllung: Zur Durchführung der mit Ihnen vereinbarten Buchhaltungsdienstleistungen
Berechtigtes Interesse: Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur sicheren Bereitstellung unserer Website
Einwilligung: Bei der Nutzung von Cookies und dem Versand von Marketinginformationen
Gesetzliche Verpflichtung: Zur Erfüllung steuerrechtlicher und buchhalterischer Pflichten
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten. Wir verwenden sowohl technisch notwendige Cookies, die für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind, als auch optionale Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.
Sie können Ihre Browser-Einstellungen jederzeit anpassen, um bestimmte Cookies zu blockieren oder über das Setzen von Cookies informiert zu werden. Bitte beachten Sie, dass bei einer Deaktivierung von Cookies eventuell nicht alle Funktionen unserer Website vollständig zur Verfügung stehen.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
An Steuerbehörden und andere staatliche Stellen, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist
An IT-Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Website und Dienstleistungen unterstützen
An Rechtsanwälte oder andere Berater, soweit dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist
An Banken und Finanzinstitute für Zahlungsabwicklungen
Wir stellen sicher, dass alle Dritten, an die wir Daten weitergeben, angemessene Datenschutzmaßnahmen implementiert haben.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.
Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte Verbindungen, und wir verwenden sichere Server für die Speicherung Ihrer Daten. Unser Team ist regelmäßig in Datenschutzfragen geschult und verpflichtet sich zur Vertraulichkeit.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Buchhaltungsunterlagen werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen in der Schweiz aufbewahrt, die in der Regel 10 Jahre betragen.
Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert. Website-Log-Daten werden nach 12 Monaten gelöscht.
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten
Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
Recht auf Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde
Als Buchhaltungsfirma verarbeiten wir besonders sensible Geschäftsdaten. Wir verpflichten uns zu höchster Vertraulichkeit und behandeln alle Informationen streng vertraulich. Alle Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und haben entsprechende Vertraulichkeitsvereinbarungen unterzeichnet.
Zugang zu Ihren Daten haben nur die Mitarbeiter, die für die Bearbeitung Ihres Auftrags zuständig sind. Alle Daten werden in sicheren, verschlüsselten Systemen gespeichert und regelmäßig gesichert.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unseres Dienstleistungsangebots anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzrichtlinie.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die wichtigsten Neuerungen informieren.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an uns.
Sie erreichen uns unter der E-Mail-Adresse info@bilanzservicech.com oder telefonisch unter +41 866827550.